Unsere religionspädagogische Gruppe hat sich im Rahmen der Nikolausaktion etwas ganz besonderes einfallen lassen. Sie sammelte Spenden für Alleinerziehende. Stolz nimmt Wolfgang Grose vom Sozialkaufhaus in Aschaffenburg die Spende entgegen. Vielen Dank an das tolle Engagement der Studierenden!
In Kooperation mit der Medienwerkstatt des JuKuZ laden wir zum „Markt der digitalen Möglichkeiten“ in die FakS Aschaffenburg ein. Den Impulsvortrag hält die Medienpädagogin Sinikka Oster. Danach stellen verschiedene Einrichtungen Beispiele aus ihrer praktischen ARreit vor und laden zum Mitmachen, Ausprobieren und Austauschen ein. Einfach und ohne besondere Vorkenntnisse umsetzbar.
Ich brauche eure Hilfe! Ich ziehe jetzt in euer Klassenzimmer ein und ihr zeigt mit, was ich in der nächsten Weihnachtszeit alles so machen kann. Jeder von euch bestimmt mal eine Idee. Ihr könnt mir Briefe schreiben. Bin immer offen für Ideen und Angebote zum Streiche spielen. Vielleicht habt ihr auch ein paar Ideen für Lehrer-Streiche 😉 aber seid lieb, also eher Überraschungen als Streiche, oder eben liebe Streiche, nicht dass ihr auch noch durchrasselt.
Danke Leute! Haltet die Ohren steif, ciao Kakao und schone Weihnachten und so… Tammo
Im Anschluss an die Klausur gab es heute für das SEJ eine Verschnaufpause an der frischen Luft. Zu zweit durften sie einen großen Spaziergang machen und dabei in die eigene Kindheit abtauchen.
Welche Bücher und Geschichten sind noch in Erinnerung? Mit welcher Figur wurde sich identifiziert? Welche Eigenschaften und Stärken zeichnen diese Figur aus?
Herzliche Einladung an alle Interessierten aus der Praxis:
Am 08.11.2023 findet der Runde Tisch in den Räumen der Fachakademie in der Friedrich-Fröbel-Str. 3 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
Um Anmeldung und Themenwünsche an die Mailadresse wird gebeten!
TOP
Auswertung / Feedback „Dialog SEJ“
Rückblick und Ausblick – Veränderung der Ausbildung durch die Ausbildungsverkürzung