Umwelttag 2023

Umwelttag 2023

Der diesjährige Umwelttag war ein voller Erfolg. Unter dem Thema „Die 17 Ziele der Nachhaltigkeit“, konnten sich Studierende und Dozenten in sieben Workshops mit je einem Ziel auseinandersetzen. Organisiert wurde der Umwelttag ehrenamtlich vom Umweltrat der FakS. Ein herzliches Dankeschön geht an Foodsharing Aschaffenburg, das Repair-Café, den Verein Migranten für Migranten, den Stadt Jugendring Aschaffenburg, das queere Jugendzentrum Darmstadt, Roland Eller Umweltzentrum Hobbach und an alle Mitwirkenden Studierenden ihr habt diesen Tag so wunderbar bereichert und mit Leben gefüllt.

BP-Ausland: Praxisbesuche in Spanien

BP-Ausland: Praxisbesuche in Spanien

Im Mai fanden für die Berufspraktikant/-innen im Ausland die praktischen Abschlussprüfungen an. Dafür reisten die betreuenden Praxisdozent/-innen Melanie Giegerich, Maren Steier und Steffen Müller nach Spanien, um in den Kindergärten der Deutschen Schulen in Barcelona, Madrid und Málaga die Prüfungen abzunehmen. Das BP-Ausland findet im Rahmen des Erasmus+ Projektes der Fachakademie statt. Unter dem Projekttitel „Erwerb interkultureller Kompetenzen mit Kindern und deren Familien“ ermöglicht die FakS jährlich mehreren Berufspraktikant/-innen das Anerkennungsjahr im europäischen Ausland abzuleisten.

 

Krippenpädagogik im Grundkurs

Krippenpädagogik im Grundkurs

Spielschemata und Zeug zum Spielen! Durch unterschiedliche Spielschemata erschließen sich Kinder die Welt, sie erkunden wie die Dinge um sie herum funktionieren, verschwinden die Objekte wenn ich sie verstecke, wie schnell kann ich mich drehen oder den Kreisel, die Freude am transportieren von Gegenständen oder das fallenlassen von Materialien, trennen und wieder zusammenfügen nur eine kleine Auswahl von kindlichen Handlungen. Aktionstabletts und Geschichtensäckchen gehören ebenso dazu.

 

FakS-Musical 2023: The Prom

FakS-Musical 2023: The Prom

Das FakS-Musical 2023 „The Prom“ führt in die us-amerikanische Provinz, wo ein Abschlussball wegen der Engstirnigkeit eines Elternbeirats zu platzen droht. Im Kulissenbau, Orchester und Chor laufen unsere Vorbereitungen mit einer vielschichtigen Geschichte über Identität, gemeinsame Werte und Solidarität.

Wir laden vom 11. bis 15. Juli 2023 zu den Vorstellungen um 19:30 Uhr in der Maintalhalle Mainaschaff ein.

Über das Stück

Gebeutelt von einer vernichtenden Kritik ihrer großen Premiere am Broadway sind die beiden Hauptdarsteller Dee Dee Allen und Barry Glickman gefordert. Nicht das Stück, sondern ihre Selbstverliebtheit kommt beim Publikum nicht gut an. Die Show wird sofort abgesetzt.

Sie beschließen sich als Aktivisten zu versuchen um ihr Image aufzupolieren. Im Internet entdecken sie Emma, eine Schülerin aus Indiana, die mit ihrer Freundin Alyssa nicht zum Abschlussball (Prom) gehen darf. So wirbeln die Broadwaydarsteller durch die us-amerikanische Provinz und nehmen – zunächst nur aus Eigennutz – den Kampf gegen Diskriminierung auf. Wird es einen Ball für alle geben?

Es wird nie im Leben, erst ne Probe geben. Ich glaube doch, das leuchtet allen ein. Du mussts allen zeigen. Drum machs dir zu eigen. Und eines ist klar, heute Nacht wird die unsre sein.

Wie wir feiern und wer dabei sein darf, das ist auch eine Frage für die Fachakademie für Sozialpädagogik (FakS). 2023 feiert sie ihr 50-jähriges Bestehen. Für die FakS ist klar: Wir feiern gemeinsam, unabhängig davon, wie ein Mensch lebt, liebt oder welche Merkmale er mitbringt. Ausgrenzung ist aber nach wie vor ein Thema. Im Kleinen, auch in der pädagogischen Praxis von Erzieherinnen und Erziehern. Im Großen, wenn es um Solidarität und Gleichberechtigung in der Gesellschaft geht.

Das Musical basiert übrigens auf der der wahren Geschichte von Constance McMillen. Der damals 18-jährigen Schülerin wurde im Jahr 2010 verwehrt mit ihrer Freundin den Abschlussball zu besuchen. Mit prominenter Unterstützung wie der Band Green Day wurde letztlich ein Ball mit dem Titel „Eine zweite Chance für die Gleichberechtigung“ veranstaltet.

Wir laden ein zum Ball. The Prom Ein Stück mit großen Broadwaymelodien, fetzigen Popnummern und emotionalen Balladen die 2020 mit Meryl Streep und Nicole Kidman verfilmt wurden.

Vorverkauf

Ab Montag, 22. Mai können Sie in unserem Sekretariat in der Friedrich-Fröbel-Str. 3 in Aschaffenburg Karten erwerben.

  • Montag bis Freitag 8 bis 11 Uhr
  • Montag bis Donnerstag außerdem 13 bis 16 Uhr
  • In den bayerischen Schulferien ist die Fachakademie geschlossen

Sonderverkauf für Teams und Kolleginnen und Kollegen aus der sozialpädagogischen Praxis: Dienstag, 16. Mai 2023, 16 bis 18 Uhr, in der Fachakademie.

Weitere Vorverkaufsstellen

  • MIZ – Miteinander im Zentrum e.V., Badergasse 7, 63739 Aschaffenburg (Öffnungszeiten)
  • Kulturamt, Hauptstraße 10-12, 63814 Mainaschaff (Kontakt) (ab 23. Mai)
  • Caritasverband für den Landkreis Miltenberg, Hauptstraße 60, 63897 Miltenberg (Kontakt)
  • Dekanatsbüro Main-Spessart, Bodelschwinghstraße 23, 97753 Karlstadt, 09353 978150 (das Dekanatsbüro ist einmal die Woche auch in Lohr am Main anzutreffen, bitte telefonisch nachfragen)

Außerdem am 22. Mai von 08 bis 10 Uhr in der Maintalhalle Mainaschaff, Jahnstraße 50, 63814 Mainaschaff.

Kartenpreise

  • 25,00 Euro – Normalpreis
  • 20,00 Euro – Mitglieder des FakS-Vereins
  • 10,00 Euro – Schülerinnen und Schüler bis einschließlich 17 Jahren; Studierende (inkl. SEJ, BP) an der FakS Aschaffenburg

Informationen zum Musicalbesuch

  • Veranstaltungsort: Maintalhalle Mainaschaff, Jahnstraße 50, 63814 Mainaschaff
  • Einlass: ab ca. 19:10 Uhr. Nach Vorstellungsbeginn kein Einlass.
  • Vorstellungsdauer: ca. 2,5h inkl. Pause
  • ÖPNV:
    • Bahnhof Mainaschaff, ca. 5min Fußweg
    • Haltestelle Neubaustraße, ca. 5min Fußweg (Linie 14 ab Aschaffenburg Hbf)
  • Parken: Begrenzte Kapazitäten direkt vor der Halle.
  • Bild- und Tonaufnahmen: Jegliche Aufnahmen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet.
Übung Erlebnispädagogik im Hauptkurs

Übung Erlebnispädagogik im Hauptkurs

Am Freitag, 12.05. startete die Gruppe Übung Erlebnispädagogik aus dem Hauptkurs zur Abschlussübernachtung auf dem Abenteuerland Buntberg. Neben der Einheit im Hochseilgarten standen zwei erlebnispädagogische Leistungsnachweise der Studierenden zu den Themen „Dinowald“ und „Gefängnisausbruch“ auf dem Programm. Daneben war viel Zeit zum Austausch am Lagerfeuer, beim gemeinsamen Frühstück am Samstagvormittag und zwischen den Programmpunkten.

8.500 Euro für Kinder und Jugendliche in der Ukraine

8.500 Euro für Kinder und Jugendliche in der Ukraine

Jeden Abend riefen die Studierenden der FakS Aschaffenburg von der Bühne beim Musical-Projekt „Seussical“ zu Spenden auf. Und das Publikum zeigte sich großzügig: 8.500 Euro kamen für Projekte mit Kindern und Jugendlichen in der Ukraine zusammen. Über Caritas International fließt das Geld direkt in Vorhaben vor Ort. Ein Beispiel ist die Organisation „The Way Home“ die in ihren Einrichtungen in Odessa vielfältige Formen der Hilfe wie Hausaufgabenbetreuung oder Musik, Theater und Tanz anbietet.

Die am Musical-Projekt Beteiligten zeigten sich beim Fototermin stolz über die enorme Summe, die die Gäste der Vorstellungen gespendet haben. Auch beim diesjährigen Vorhaben „The Prom“, das im Juli 2023 aufgeführt wird, wird sich die Projektgemeinschaft wieder für ein soziales Anliegen engagieren.

Homecoming Party – 16.06.2023

Homecoming Party – 16.06.2023

Unsere diesjährige Jubiläumsfeier holt Euch zurück in die frühere Studienzeit an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Aschaffenburg. Gemeinsam mit ehemaligen Studienkollegen/-innen und Dozent/-innen könnt ihr in Begleitung von Livemusik einen geselligen Abend erleben. Während des Schulhausrundganges durch die alten und neuen Räumlichkeiten sowie der Mensa könnt ihr zusammen in alten Erinnerungen schwelgen. Es wird eine Kleinkunstbühne geben, auf der Nachwuchstalente die Möglichkeit haben, sich an unserer Abendgestaltung zu beteiligen.

Neben ehemaligen und derzeitigen Studierenden heißen wir natürlich auch Kinder sowie Partner zu dieser Feierlichkeit herzlich willkommen!

Zur Verkostung gibt es Snacks aus unserer Mensa, frische Pizza aus dem Pizzaofen sowie eine vielfältige Getränkeauswahl!am Freitag, den 16.06.2023 ab 18:00 Uhr

Ab 18 Uhr sind die Türen der FakS bis 22 Uhr für Euch geöffnet.

Wir freuen uns sehr auf einen gemeinsamen Abend!
Der Vorstand des FakS-Vereins sowie alle anderen Mitglieder!

Psssst… ein Geheimtipp: an diesem Abend könnt Ihr begrenzt Karten für das diesjährige Musical kaufen!