Das Erdbeben, das am frühen 6. Februar den Südwesten der Türkei und Norden Syriens erschütterte, war eines der verheerendsten der letzten Jahrzehnte (im Bild die …
Solidarität mit den Menschen in der Türkei und Syrien

Erzieherausbildung am bayerischen Untermain
Das Erdbeben, das am frühen 6. Februar den Südwesten der Türkei und Norden Syriens erschütterte, war eines der verheerendsten der letzten Jahrzehnte (im Bild die …
Am 19. März 2023 findet von 17:00 bis 19:00 Uhr ein Benefizabend im Martinushaus Aschaffenburg statt. Einer der musikalischen Beiträge kommt von Studierenden der FakS. …
Am Freitag den 3. März findet von 14:30 bis 17:30 Uhr die Fachveranstaltung „Miteinander Zukunft gestalten – Leitideen einer zukunftsfähigen Pädagogik“ im Martinushaus Aschaffenburg statt. …
Unsere diesjährige Jubiläumsfeier holt Euch zurück in die frühere Studienzeit an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Aschaffenburg. Gemeinsam mit ehemaligen Studienkollegen_innen und Dozent_innen könnt ihr …
Im Hauptkurs stand im Januar der Lernfeldwechsel an. Im letzten Halbjahr der theoretischen Ausbildung an der FakS beschäftigen sich die Studierenden nun im Lernfeld 5 …
Die Adventszeit stand unter dem Motto „Menschwerdung“. Es gab den Dezember über viele verschiedene Angebote. Einerseits war die Aula adventlich geschmückt mit dem Adventskranz und …
Im Grundkurs beschäftigten sich die Studierenden mit dem Pädagogen Friedrich Fröbel. Wie ist sein Bild vom Kind und welche Spielgaben waren ihm wichtig.
In dem Berufspraktikum haben die Berufspraktikant/-innen die Möglichkeit an einem Wochenseminar und einer berufsbegleitenden Praxisberatung teilzunehmen. Im Beratungsseminar „Es läuft nicht immer alles rund.“ Beratung …