Unsere pädagogische Arbeit basiert auf dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BayBEP), der die Weichen für die optimale Entwicklung der Kinder in den Praxiseinrichtungen stellt. Doch wie vermittelt man komplexe theoretische Grundlagen spannend und praxisnah?
Unsere aktuellen Erzieherpraktikant/-innen haben sich damit in den letzten Unterrichtsstunden beschäftigt und die Basiskompetenzen des BayBEP – wie etwa die motivationale Kompetenz, soziale Kompetenze, lernmethodische Kompetenz oder die Widerstandsfähigkeit (Resilienz) – aktiv und spielerisch erarbeitet. Gemeinsam wurde danach herausgearbeitet, welche Kompetenzen gefördert worden sind und wie dies in der alltäglichen praktischen Arbeit umgesetzt werden kann.