Die Studierenden im Grundkurs der Fachakademie für Sozialpädagogik (FakS) Aschaffenburg nahmen im Rahmen des Unterrichts im Fach Politik und Gesellschaft amInstagram-Wettbewerb #meinGrundgesetz teil. In Kleingruppen setzten sie sich mit der Bedeutung des Grundgesetzes in ihrem Leben und in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auseinander. Es entstanden zahlreiche Instagram-Reels, in denen jeweils einGrundgesetzartikel im Mittelpunkt stand. Die kurzen Videos wurden auf dem eigenseingerichteten Instagram-Kanal faks_politik veröffentlicht und von der Wettbewerbsjury begutachtet. Zur Jury zählten Historiker/-innen der Universitäten in Freiburg und Bochum sowie die Fördergeber der Bundesstiftung Aufarbeitung und des Bundeskanzleramts. Mitte Februar wurden die Siegervideos bekannt gegeben. Die Fachakademie freut sich, dass ein Beitrag über Glaubensfreiheit und den Artikel 4 des Grundgesetzes von Shakila Mosannefi, Nicole Weyer, Joana Okwu und Melisa Bilgec aus dem Grundkurs B für den zweiten Platz im Wettbewerb ausgewählt wurde. Herzlichen Glückwunsch!

Alle Videos: https://www.instagram.com/faks_politik