Geschichtliches
- Details
- Kategorie: Allgemeines
Die Fachakademie für Sozialpädagogik Aschaffenburg wurde zu Beginn des Schuljahres 1973 ins Leben gerufen.
Zur 25-jährigen Jubiläumsfeier am 30.04.1998 konnten einige Eckdaten und Ereignisse zusammengetragen werden:
30 Studierende begannen im September 1973 ihre Ausbildung an der neuen Schule, die ihnen nicht nur eine abgeschlossene Berufsausbildung vermittelte, sondern auch die Möglichkeit eröffnete, durch eine Ergänzungsprüfung die fachgebundene Hochschulreife zu erreichen.
Doch bevor es zu einem geregelten Unterrichtsbetrieb kommen konnte, mussten erst einmal die Lehrkräfte gefunden werden, die bereit waren, nebenamtlich bzw. -beruflich den Unterricht zu übernehmen.
Das Lehrerkollegium aus den ersten Stunden:
Fr. Christel Mark Hr. Dr. Friedrich Kukla Hr. Orloff Hr. Hermann Heßler Fr. Astrid Heßler Hr. Ove-Jens Kraak Hr. Gerald Krämer Hr. Manfred Schnell Fr. Ruth Schriever Dr. Seuffert Hr. Eberhard Oppold Fr. Cornelia Wittchen Fr. Margot Sprick Hr. Alois Wengerter Hr. Norbert Kuznia Hr. Eberhard Schramm |
Schulleitung Pädagogik, Psychologie Englisch Deutsch Englisch Rechtskunde Rechtskunde Sozialkunde Gesundheitserziehung Kath. Religion Biologie Praxisbetreuung Werken Heilpädagogik Musik und Instrumentalkurs Darstellendes Spiel |