Willkommen
Startseite_Fachakademie Aschaffenburg
- Details
- Kategorie: Startseite
Hoffnung
Im Staub
grauer Stunden
den leuchtenden
Augenblick finden
Heute
besucht mich
die Hoffnung
deren Namen
ich nicht weiß
Antje-Sabine Naegeli
Schweizer Theologin und Psychotherapeutin
Drohende Abschaffung des Sozialpädagogischen Seminars
Stellungnahme der Schulleitung zum Download!
Informationsveranstaltungen zur Ausbildung zur staatl. anerkannten Erzieherin /staatl. anerkannten Erzieher
Dienstag, 17. November 2020 um 19.00 Uhr in den Räumen der Fachakademie
Dienstag, 1. Dezember 2020 um 19.00 Uhr in den Räumen der Fachakademie
ACHTUNG!! Die max. Anmeldezahl für beide Termin ist erreicht! Derzeit ist keine weitere Anmeldung möglich!!
ACHTUNG auf Grund der aktuellen Pandemiebeschränkungen müssen die geplanten Infoveranstaltungen leider entfallen! Alle angemeldeten TeilnehmerInnen werden darüber informiert!
Weitere Infoverstanstaltungen werden ggf. im neuen Jahr angeboten. Infos folgen!
Bewerbungen für das kommende Studienjahr 2021/22 werden noch angenommen!
Liebe Studierende an der FakS die aktuellen Hygienepläne findet ihr auf der Lernplattform. Hier der Hygieneplan mit Stand vom 9.11.2020 als Download!
Nicht alles ist abgesagt
Sonne ist nicht abgesagt
Frühling ist nicht abgesagt
Beziehungen sind nicht abgesagt
Liebe ist nicht abgesagt
Lesen ist nicht abgesagt
Zuwendung ist nicht abgesagt
Phantasie ist nicht abgesagt
Gespräche sind nicht abgesagt
Hoffnung ist nicht abgesagt
Beten ist nicht abgesagt ...
Quelle: Ökumene in Norderstedt
Wir stehen zusammen
Die Fachakademie - seit vielen Jahren Partner von Erasmus+
Mit folgender Würdigung verlieh die Nationale Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung auf Grund der langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit die Auszeichnung "Partner in Europa":
Sie haben sich durch Ihre Beteiligung am europäischen Bildungsprogramm Erasmus+ auch für Europa stark gemacht. Als eine kleine Anerkennung für Ihr institutionelles wie auch persönliches Engagement und als großes Dankeschön für Ihre aktive Mitarbeit am Gelingen dieses europaweit so erfolgreichen Programms möchten wir Ihnen ein Schild zur Verfügung stellen, das Ihren Einsatz für Europa dokumentiert.